Bereits zum vierten Mal findet am Sonntag, 7. September der Wächtersbacher Hofflohmarkt statt.
Von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich die Innenstadt von Wächtersbach zu einem Flohmarkt, wo in den Höfen und Einfahrten gehandelt und gefeilscht werden kann.
(Mit "Innenstadt" ist die gesamte Kernstadt gemeint, von der Industriestraße bis zur Obermühle, vom Schwimmbad bis zur Etzweide, oder einfach: alles, außer den Stadtteilen.)
Diese Seite liefert den Überblick über das Angebot, wer was wo anbietet.
Regeln gibt es fast keine:
- Keine kommerziellen Angebote – die müssten angemeldet werden
- Bitte stellt die Bürgersteige oder gar die Straße nicht zu
Und die Besucher bitten wir, vernünftig zu parken - man kann auch mal ein paar Schritte laufen!
Die Teilnehmer am 7. September 2025:
- Adtring 17: Spielwaren, Kleidung, CDs/DVDs/BlueRays, Bücher, Kinderbücher, Schuhe, Haushaltsartikel, Dekoartikel, Möbel, Elektronik, Konsolen und Zubehör
- Gelnhäuser Str. 38: Spielwaren, Kleidung (Kinder und Damen), Schuhe, Haushaltsartikel, Dekoartikel
- Hainhofweg 8: Spielwaren, Kleidung (Damen), CDs/DVDs/BlueRays, Bücher, Damenschuhe, Geschirr, Dekoartikel, Elektronik, Antiquitäten, Werkzeug, Gartenartikel, Lego, Autoreifen, KFZ-Teile, Campingzubehör, Stunt-Scooter
- Hainhofweg 40: Dekoartikel, Schmuck
- Herbsteiner Weg 6: Spielwaren, Kleidung (Baby, Kinder und Damen), Babyaustattung, Kinderschuhe
- Im Aßmusgarten 17: Spielwaren, Kleidung, Babyaustattung, CDs/DVDs/BlueRays, Kinderbücher, Schuhe (Kinder und Damen), Haushaltsartikel, Dekoartikel, Schmuck, Rückentrage 9-18kg, Rudergerät für Erwachsene
- Lindenplatz 7: CDs/DVDs/BlueRays, Bücher, Haushaltsartikel, Geschirr, Dekoartikel, Möbel, Elektronik, Computer und Zubehör, Küchengeräte, Besteck, Vasen, Gartenartikel
- Lindenplatz 7: Spielwaren, Kleidung, Kleidung (Baby, Kinder, Damen), Babyaustattung, CDs/DVDs/BlueRays, Kinderbücher, Kinderschuhe, Elektronik, Antiquitäten
- Mittbachweg 4: Spielwaren, Kleidung (Damen), CDs/DVDs/BlueRays, Bücher, Kinderbücher, Haushaltsartikel, Geschirr, Dekoartikel, Elektronik, intakter Gasherd für Gasflasche, Fahrräder
- Schlierbacher Straße 5: Spielwaren, Kleidung (Damen und Herren), Bücher, Schuhe (Damen und Herren), Haushaltsartikel, Geschirr, Dekoartikel, Schmuck, Antiquitäten, Schallplatten, Armbanduhren, Moutainbike, Kinderartikel, Windsurfboard m. Zubehör - Leckere Erfrischungsgetränke werden angeboten
- Spessartstraße 20: Spielwaren, Kleidung, Babyaustattung, CDs/DVDs/BlueRays, Kinderbücher, Schuhe, Schmuck (Größen: - Damenkleidung S-L 36-44 / - Herrenkleidung M-L / - Kinderkleidung JUNGS bis 128 / - Damenschuhe 36/37)
- Wernerstraße 1: Spielwaren, Kleidung (Kinder & Damen), CDs/DVDs/BlueRays, Kinderbücher, Schuhe (Kinder und Damen), Haushaltsartikel, Geschirr, Dekoartikel, Elektronik, Schmuck, Antiquitäten, Vasen
- Ysenburger Straße 32: Spielwaren, Babyaustattung, Bastelartikel, Malutensilien
Hier findest Du das Anmeldeformular:
Wir brauchen die Adresse und was angeboten wird (z.B. Kleidung oder Spielwaren), wobei natürlich mehrere Nennungen möglich sind.
Für einen Werbekostenzuschuß von EUR 5,– bekommst Du ein laminiertes Plakat und Deine Adresse landet in unserer Werbung: In der Heimatzeitung, die spätestens am Samstag vorher verteilt wird, ist die komplette Liste mit Karte abgedruckt.
Wir machen Werbung hier auf der Seite, in der Presse, auf Facebook, Instagram, im und am Altstadt-Laden. Außerdem werden wir Plakate aufhängen und Flyer verteilen.
Anmeldeschluß ist Mittwoch, der 27.08.2025, 18:00 Uhr! Anmeldungen, die danach eingehen, erscheinen nicht mehr gedruckt in der Heimatzeitung!
Am 7. September verkaufst Du dann Deine Sachen von 11:00 bis 17:00 Uhr in Deinem Hof, Deiner Einfahrt oder Garage