30 Jahre neue Gemeindebücherei Wächtersbach

30 Jahre neue Gemeindebücherei WächtersbachWächtersbach. Am Donnerstag, 21. August war es soweit. Im Rahmen der AfterWorkChurch der Ev. Kirchengemeinde Wächtersbach wurde gefeiert. Seit 30 Jahren gibt es die neue Gemeindebücherei. Die alte gab es schon seit den 1960er Jahren und Bärbel Schwerdtfeger und Giesela Fiebig übernahmen sie, denn Frau Lohrey, die sie zuvor leitete, war in den Ruhestand gegangen. Zusammen mit Ingrid Nickel und Michaela Urbanek-Steinberger wurde die Bücherei modernisiert, der Bestand aktualisiert und es wurden Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene angeboten. So kam die Bücherei langsam wieder in Fahrt und das Interesse daran wuchs. Im Laufe der Jahre wurden Giesela Fiebig und Bärbel Schwerdtfeger von vielen unterstützt, die sich mit ihrem Engagement und ihren Fähigkeiten einbrachten.

In den zurückliegenden 30 Jahren hat sich vieles geändert und vieles ist auch gleichgeblieben. Die Leserinnen und Leser sollen ein attraktives und aktuelles Angebot vorfinden. Das Team informiert sich über Trends in der Literatur über Zeitungen, Fernsehen, über die örtliche Buchhandlung und zunehmend auch Blogs, aber auch über Titel abseits des Mainstreams. Und so kommt ein buntes Angebot an Romanen, Krimis und Biografien zusammen. Zweimal im Jahr werden die Neuerwerbungen an einem Bücherabend im Frühling und im Herbst vorgestellt. Einen Traum hat sich das Team auch mit Lesegesprächen erfüllt. Hier treffen sich alle sechs Wochen Literaturinteressierte und sprechen gemeinsam über ein Buch.

Für die Kinder bis zum Ende des Grundschulalters stehen Bilderbücher, Erstlesebücher, Kinderromane, Sachbücher, Hörbücher und Tonies bereit. Abgerundet wird das Angebot noch durch Veranstaltungen: Bastelnachmittage, Klassenführungen für die Grundschule und Angebote für alle Altersgruppen in den Kindertagesstätten.

Hinter all´ dem steht der Gedanke Menschen zusammen zu bringen, Kinder im Lesen zu fördern, Spaß, Information und Unterhaltung für alle. Und das an einem Ort, an dem es nichts kostet.

Besonders freut sich das Büchereiteam über den Zuwachs an Mitarbeiterinnen. Vor Jahren noch war es die typische Zusammensetzung: schon etwas älter, grauhaarig, mit Brille und Dutt. Doch nun arbeiten auch Jüngere mit und neue Ältere, so dass es nun zehn Menschen mit vielen frischen Ideen und viel Elan sind, die gemeinsam voller Zuversicht in die Zukunft schauen: Uschi Damrath, Birgit Ebenhöh-Veit, Giesela Fiebig, Angelika Gleichmann, Anja Lehr, Edeltraud Leis, Martina Reußwig, Monika Schleich, Bärbel Schwerdtfeger und Jenny Weckert.

Auch die Kirchengemeinde bedankte sich für die jahrelange engagierte Arbeit. Es wurde mit Sekt und Saft angestoßen, es gab Häppchen, Gedichte und Fotos mit Einhorn. Ein rundum gelungener Nachmittag.

Das Büchereiteam lädt alle ein doch einmal vorbeizuschauen, die Kinder, Freunde und Bekannte mitzubringen, sich umzuschauen, ein Schwätzchen zu halten und vielleicht findet sich dann das eine oder andere Buch. Die Bücherei befindet sich in Wächtersbach im Pfarrhaus in der Friedrich-Wilhelm-Straße 6 und ist donnerstags von 16 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Die Ausleihe ist kostenlos und alle sind herzlich willkommen.